Modulare Lösungen für mehr Sicherheit und Effizienz im Büro
Mit den Smart-Building-Lösungen von e-shelter security lassen sich neue, flexible Bürokonzepte erstellen, damit die neue Normalität am Arbeitsplatz möglichst unaufwändig und sicher verläuft. Darüber hinaus können wir die Raumnutzung optimieren und die Energieeffizienz im Arbeitsumfeld steigern. Unser Prozess schafft ein digitales Nutzererlebnis mit verbesserter Sicherheit, das sich nahtlos in den Büroalltag einfügt. Auch die Integration an Standorten mit verschiedenen Gebäudesystemen und IT-Anwendungen ist kein Problem. Das alles ermöglicht die intelligente IoT-Digitalisierungsplattform von Thing-it, einem unserer Schlüsselpartner. Zusätzlich erhalten die Gebäudenutzer eine komfortable App als zentrale Kommunikations-, Buchungs- und Betriebslösung.
Wie funktioniert das 2-Meter-Büro?
Die Einrichtung eines dauerhaften Homeoffice ist für die meisten Unternehmen kaum vorstellbar, da der soziale Kontakt, die persönliche Zusammenarbeit und die gegenseitige Inspiration fehlen. Deshalb entscheiden sich viele für hybride Modelle mit veränderter Raumnutzung. In dem neuen, stärker regulierten Umfeld sind feste Arbeitsplätze selten. Unsere App erlaubt eine flexible, schnelle, einfache und direkte Reservierung von Arbeitsplätzen, Konferenzräumen, Parkplätzen, Spinden und Ausrüstung. Doch wie lässt sich die Zahl der künftig benötigten Arbeitsplätze planen? Für diese Entscheidung sind zuverlässige Daten erforderlich.
In den ersten Phasen befassen sich Unternehmen mit der Umgestaltung ihrer Büros und einer um 50-70% reduzierten Belegung, da ein Teil des Personals aus dem Homeoffice arbeitet. Als Beispiel betrachten wir die Räume unseres Partners Thing-it, in denen für über 20 Personen, die nach einem flexiblen Schichtplan arbeiten, 14 Schreibtische zur Verfügung stehen. Die strukturellen Gegebenheiten erlauben es Thing-it nicht, alle 14 Tische mit jeweils 2 Metern Abstand aufzustellen. Das Unternehmen legt aber durchaus fest, welche Schreibtische verfügbar sind und welche nicht.