Stressfreie persönliche Besuche mit Außenwirkung
Die Zutrittsmanagementlösung von e-shelter security bietet Rechenzentren höchste Sicherheitsstandards und mehr Effizienz. Mit einer Zutrittsmanagementlösung, die den gesamten Prozess abdeckt, kann der Empfang als zusätzliche Verifikationsinstanz fungieren oder sich auf dringendere Angelegenheiten bzw. Kernaufgaben konzentrieren, die zum Unternehmenserfolg beitragen. Überdies ist eine One-Stop-Zutrittsmanagementlösung, die Gäste unkompliziert an ihr Ziel führt, kundenorientiert und bequem. So läuft jeder persönliche Besuch verzögerungs- und stressfrei ab. Mit einer modernen Zutrittsmanagementlösung signalisiert ein Unternehmen, dass es zukunftsorientiert und technologieaffin ist, was bei bestehenden sowie potenziellen Kunden und Partnern einen innovativen, professionellen Eindruck hinterlässt.
Smart Data Center
Dass Gebäudebetreiber zunehmend digitalisierte Lösungen fordern, ist wirtschaftlich durchaus sinnvoll, auch wenn die Immobilienbranche diese Trends im Allgemeinen nur zögerlich umsetzt. Rechenzentrumsbetreiber zeigen sich hingegen sehr aufgeschlossen für solche Maßnahmen, da sie sich mit hochwertigem Service und reibungslosen Abläufen vom Wettbewerb abheben können. Stromversorgung, Kühlung, Konnektivität und Sicherheit sind das A und O für den Betrieb eines Rechenzentrums. Ohne sie geht nichts. Auch Reputation, Zuverlässigkeit, hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit sind wesentliche Merkmale, um sich am Markt durchzusetzen. Die Kunden achten bei der Wahl ihres Rechenzentrums auf Nachhaltigkeit, Effizienz, Wirtschaftlichkeit und vieles mehr. Aus diesen Faktoren ist das Konzept des „Smart Data Center“ entstanden. Es steht für einen erfolgreicheren Betrieb dank der Integration innovativer Technologien, sowohl bei der Kerntätigkeit der Datenverarbeitung als auch in Bezug auf Gemein- und Wartungskosten.
Digitales Zutrittsmanagement spielt bei der Entwicklung von Rechenzentren eine Schlüsselrolle, da es den gesamten Standort und somit die sensiblen Technikräume innerhalb der Gebäude schützt. Es fügt sich nahtlos in bestehende Gebäude, Sicherheits- und Kommunikationsanwendungen ein. So gehen keine Informationen verloren und alle Beteiligten entlang der gesamten Wertschöpfungskette rund um das Zutrittsmanagement werden stets rechtzeitig informiert. Der unterbrechungsfreie Geschäftsbetrieb ist für Interessenten, Bestandskunden, Partner und sogar für Wartungspersonal entscheidend. Mit einem wirksamen Zutrittsmanagement sichern Rechenzentren nicht nur den Erfolg ihrer Kunden und sorgen für zufriedene Besucher, die gern wiederkommen, sondern erzielen auch im eigenen Unternehmen operative Verbesserungen und Leistungssteigerungen.